Das Cupista Lexikon
Das Cupista Lexikon

 

Kaffeeröster

Der Kaffeeröster ist eine Anlage, in der größere Mengen Rohkaffee durch Erhitzen geröstet und zu trinkbarem Kaffee verarbeitet werden. Im modernen Röstverfahren legt der Röstmeister eine definierte oder von ihm bestimmte Temperaturkurve fest, die während des Röstvorgangs im Röster eingehalten werden muss. Meist wird der Röster auf eine bestimmte Temperatur vorgeheizt. Wenn die Kaffeebohnen in den Röster kommen, fällt die Temperatur schlagartig ab und steigt in den nächsten Minuten wieder an. Die Form der Kurve, also wann und zu welchem Zeitpunkt ein bestimmter Wert erreicht werden muss, beeinflusst maßgeblich das Röstergebnis.

Die Röstung selbst erfolgt über den Kontakt mit der heißen Wand des Rösters. Damit es zu einer stets gleichmäßigen Wärmeverteilung und somit zu einer absolut homogenen Bräunung kommt, müssen die Kaffeebohnen permanent in Bewegung gehalten werden. Zu Beginn verlieren die Bohnen ihr Wasser. Dieser Vorgang wird Einbrand genannt. Anschließend beginnen in den Bohnen diverse Umwandlungsprozesse, woraufhin sie an Volumen zunehmen, dunkler werden und cracken. Während dieser Zeit nimmt der Röstmeister immer wieder Proben, um den Vorgang zu überwachen. Ist der Röstvorgang abgeschlossen, werden die Bohnen schnellstmöglich aus dem Röster entnommen und abgekühlt, damit sie nicht von innen heraus nachrösten und verbrennen.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Es gibt verschiedene Arten von Röstern. „Proberöster“ sind sehr klein und werden auf Plantagen und in Labors eingesetzt, um in kleinen Chargen die Qualität der erzeugten Kaffees zu überprüfen. Auch definiert man damit gern Röstprofile, die später in der Massenproduktion umgesetzt werden. In „Kleinröstern“ stellen die vielen örtlichen Röstereien ihre ganz individuellen Kreationen her. Bei Temperaturen zwischen 180 und 230 °C entstehen in den Rösttrommeln in 8 bis 25 Minuten einmalige Kaffees. Sie fassen bis zu 30 kg Kaffee. Große „Industrieröster“ arbeiten meist mit Heißluft und rösten mit hoher Temperatur. Dabei kann schon mal eine halbe Tonne Kaffeebohnen in bis zu 600 °C heißer Luft binnen 2-5 Minuten fertig werden.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Cupista VG Wort - Zählmarke