Das Cupista Lexikon
Das Cupista Lexikon

 

Yirgacheffe

Yirgacheffe liegt in Sidama, einer kleinen Hochland-Region im Süden Äthiopiens. Hier gedeihen die Pflanzen für den Yirgacheffe-Kaffee. Sie wachsen weitestgehend natürlich in dichter Vegetation und auf gesunden Böden. Das Klima bietet ideale Bedingungen. Es ist warm und tropisch, mit gemäßigten Regen- und Trockenzeiten. Die Ernte findet von Oktober bis Dezember statt.

Die rohen Yirgacheffe-Bohnen zeichnen sich durch eine helle Farbe und eine schöne Textur aus. Am häufigsten erhalten dies hochwertigen Bohnen einen Meduim-Roast. Dieser verstärkt seine süßen Aromen und seine helle Säure. Im Vergleich zu anderen Sorten sind Yirgacheffe-Bohnen eher klein und müssen schonend geröstet werden. Das ist ein kniffliger Prozess, der Genauigkeit, perfektes Timing und Geduld erfordert. Durch ein falsches Rösten verlören die Bohnen ihr ausgeprägtes Aroma.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Ist die Röstung optimal verlaufen, ergeben die Bohnen eine köstliche leichte, mittlere Röstung mit ausgeprägten blumigen Noten. Besonders feine und hochwertige Yirgacheffe-Kompositionen können einzigartige Noten nach geröstetem Kokos aufweisen. Es erwarten Dich weiterhin Aromen von Beeren, Nüssen, Schokolade, Zitrone und Wein. Letztere sind dem etwas höheren Säuregehalt zu verdanken. Dieser sorgt für einen sauberen Geschmack und bietet ein lebendiges Finish. Im Idealfall entsteht ein weiches Getränk mit einem milden Körper. Wenn Du keine starken Aromen magst, ist dieser Kaffee genau das Richtige für Dich.

Frisch geröstete und umsichtig gemahlene Yirgacheffe-Bohnen entfalten ihren vollen Geschmack sowohl bei heißen Brühmethoden als auch im Cold Brew Verfahren. Es wird, wenn es möglich ist, beim Brühen der Einsatz eines Metallfilters empfohlen, da ein solcher mehr Öle passieren lässt. Papierfilter neigen eher dazu, die feinen Nuance der Yirgacheffe-Aromen zu absorbieren. Daher ist der beste Weg einen Yirgacheffe-Kaffee zuzubereiten die klassische Pour Over Methode oder die Verwendung einer French Press. Wenn Du auf der Suche nach einem hervorragendem und biologischem Kaffee bist, ist Yirgacheffe eine ausgezeichnete Wahl.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Cupista VG Wort - Zählmarke