Das Cupista Lexikon
Das Cupista Lexikon

 

Cappuccinotasse / Milchkaffee-Tasse

Für die verschiedenen Arten Kaffee gibt es auch unterschiedliche Tassen. Während ein Espresso mit 25 bis 35 ml sehr klein ist, hat so mancher Milchkaffee 180 ml Volumen. Da jedes Getränk eigene Spezifikationen mit sich bringt, sind die Tassen den jeweiligen Eigenschaften angepasst.

Tassen für Cappuccino und Café au Lait / Milchkaffee gehören zu den großen Vertretern ihrer Art. Der Klassiker ist weiß, in modernen Szene-Cafés kommen aber auch Tassen in grellen, frischen Farben zum Einsatz. Sie bestehen aus Steingut oder Porzellan und verfügen über eine dicke Seitenwand und einen starken Boden. Dadurch isoliert die Tasse recht gut und das Getränk bleibt länger heiß. Das ist auch notwendig, denn durch den großen Durchmesser würde sehr schnell viel Wärme nach oben abgegeben. Gute Cafés wärmen zudem die Tassen vor. Zur Tasse gehört immer eine passende, große Untertasse, die einen sicheren Stand gewährleistet und Platz für Löffel und ein kleines Gebäck bietet.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Die Tassen haben einen großen Durchmesser und bieten somit sehr viel Raum für ein Topping, meist in Form des Milchschaums. Sie fassen bis zu 180 ml, wobei in der Regel zirka 120 ml auf den flüssigen Teil entfallen und der Rest die Schaumkrone bildet.

Beide Getränke unterscheiden sich optisch voneinander, was speziell an der Reihenfolge der Zubereitung liegt. Für den Milchkaffee empfängt die Tasse zuerst die heiße Milch, in die dann die gleiche Menge Filterkaffee gegossen wird. Variationen mit doppeltem Espresso sowie mit oder ohne Schaum sind möglich. In die Cappuccinotasse wird zunächst der Espresso gezogen und anschließend der schaumige Milchanteil von der Mitte aus hineingegeben. Je nach Konsistenz und Gießbewegung entstehen Muster und Motive aus Milchschaum und Crema, die als Latte Art bezeichnet werden. Somit werden beide Kompositionen nicht nur zu einem geschmacklichen, sondern auch zu einem optischen Genuss.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Cupista VG Wort - Zählmarke